Login

Melden Sie sich an

Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, können Sie Ihren Zahlungsstatus verfolgen, die Bestätigung verfolgen und die Tour auch bewerten, nachdem Sie sie beendet haben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort bestätigen*
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
E-Mail*
Telefon*
Land*
* Durch die Erstellung eines Kontos erklären Sie sich mit unseren Servicebedingungen und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Bitte stimmen Sie allen Bedingungen zu, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren

Bereits Mitglied?

Login

Tuna el-Gabal Egypt 2025 – Explore the Ancient Necropolis of Hermopolis in Minya

Tuna el-Gabal

Tuna el-Gabal Egypt 2025 – Explore the Ancient Necropolis of Hermopolis in Minya

Tuna el-Gabal Egypt

Tuna el-Gabal ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Ägyptens und liegt etwa 270 Kilometer von Kairo entfernt. Der Großteil der Stadt und ihrer Ruinen ist Thot gewidmet, dem altägyptischen Gott, der Weisheit und Schrift symbolisierte. Obwohl die Stätte aus der Spätzeit stammt, war ihre Blütezeit während der ptolemäischen und römischen Zeit.

In alten Texten war er als „Ta-Hent“, „Ta-Ono“ und „Ta-Unt“ bekannt, wovon der Name Tuna, was „Berg“ bedeutet, abgeleitet wurde.

Die Stätte umfasst tempelförmige Friedhöfe, von denen der Petosiris-Friedhof der wichtigste ist, sowie Friedhöfe in Form von Lehmhäusern. Insgesamt gibt es etwa 24 Friedhöfe, von denen Isadora und der Heilige Friedhof (die Katakomben) die bekanntesten sind. Dort wurden der Ibis – Thots Symbol – und Pavianbeine sowie ein eigener Brunnen gefunden. Dies deutet darauf hin, dass das Gebiet möglicherweise als früher Zoo zur Zucht und Pflege der Ibisse diente. Es gab spezielle Felder, die „Ibisfelder“ genannt wurden.

Tuna el-Gabal ist der größte bekannte griechisch-römische Friedhof Ägyptens. Die Katakomben zählen zu den bedeutendsten Schreinen der Region und enthalten mumifizierte Ibisse und Paviane – Symbole des Thot, der für Schrift und Weisheit steht.


Friedhöfe und Katakomben

Westlich von Tuna el-Gabal gelegen, ist dies der größte Friedhof für mumifizierte Tiere und Vögel, der vier Arten gewidmet ist: Ibissen, Pavianen, Falken und anderen. Die unterirdischen Krypten sind vier bis fünf Meter tief und Teil eines großen Komplexes, jede mit eigenem Eingang. Priester mit Titeln wie „Ibishirte“ verwalteten und organisierten diese Krypten. Millionen von Vögeln und ausgestopften Tieren, insbesondere Ibisse und Paviane, wurden hier untergebracht. Jede Krypta ist etwa 2,5 Meter breit und 3 bis 4 Meter hoch. In die Wände sind Nischen gehauen, in denen mumifizierte Ibisse in Tontöpfen oder kleinen Holzsärgen aufbewahrt werden.


Archäologische Entdeckungen

Es wurden kleine, in den Fels gehauene Räume mit einem mumifizierten Pavian gefunden. Diese Räume wurden später mit Lehmziegeln versiegelt. Es gibt spezielle Räume für den Mumifizierungsprozess von Ibissen und Pavianen, viele davon wurden jedoch noch nicht freigelegt. Zu den jüngsten Entdeckungen im Jahr 2019 gehörten ein Grab mit mehr als 50 Mumien aus der Ptolemäerzeit und mehrere Steinsärge, die von einer ägyptisch-deutschen Mission gefunden wurden.

reviews

Ra reisen

Hinterlasse einen Kommentar

Buchung fortsetzen