Login

Melden Sie sich an

Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, können Sie Ihren Zahlungsstatus verfolgen, die Bestätigung verfolgen und die Tour auch bewerten, nachdem Sie sie beendet haben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort bestätigen*
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
E-Mail*
Telefon*
Land*
* Durch die Erstellung eines Kontos erklären Sie sich mit unseren Servicebedingungen und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Bitte stimmen Sie allen Bedingungen zu, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren

Bereits Mitglied?

Login

Exploring the Citadel of Qaitbay in Alexandria – History, Views & Travel Guide 2025

Hawawish Cemeteries

Bey-Zitadelle: Ein Meisterwerk der Mamluken-Ära

Citadel

The Bey Citadel, dating back to the Mamluk period, is located on the same site as the ancient Lighthouse of Alexandria. It was built in 882 AH (1477 AD) by Sultan Al-Ashraf Abu Al-Nasr Saif Al-Din Qaitbay on the eastern side of Pharos Island in the eastern harbor. It is one of the most important defensive fortresses on the Mediterranean coast, constructed to repel enemy attacks. A mosque was also established within the citadel.

Historische Bedeutung und Architektur

Die Zitadelle blieb während der Mamlukenzeit, der osmanischen Ära und bis in die Neuzeit aktiv. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 17.750 Quadratmetern. Nach der britischen Besetzung 1882 verfiel die Zitadelle, bis sie vom Obersten Rat für Altertümer restauriert wurde. Der Bau begann im Rabi al-Awwal 882 n. H. und endete im Schaban 884 n. H. Sultan Qaitbay reiste persönlich an, um die Festung einzuweihen und rüstete sie mit starken Soldaten und verschiedenen Waffen aus.

Verteidigungsstrukturen

Die Festung ist von Innen- und Außenmauern aus massiven Steinen umgeben. Die Außenmauer ist zwei Meter dick und acht Meter hoch. Die dem Meer zugewandte Nordmauer weist einen großen Korridor mit vier quadratischen Räumen im unteren Bereich auf, die jeweils mit Kanonenöffnungen ausgestattet sind. Die Innenmauern stehen etwa fünf bis zehn Meter innerhalb der Außenmauern und umschließen den Innenhof auf drei Seiten. Diese Innenmauern enthalten mehrere Räume für Soldaten sowie Waffen- und Lebensmittellager.

Hauptturm und Moschee

Der Hauptturm der Zitadelle befindet sich an der nordöstlichen Seite des Hofes. Es handelt sich um ein massives, quadratisches Gebäude mit einer Kantenlänge von 30 Metern und einer Höhe von 7 Metern. An seinen vier Ecken befinden sich abgerundete Türme mit Plattformen und Öffnungen zum Abwerfen von Pfeilen. Der Turm hat drei Stockwerke: Die Moschee nimmt den größten Teil des Erdgeschosses ein, das Obergeschoss dient als Lager für Waffen und Munition, und das oberste Stockwerk ist ein großer Saal, der Sultan Qaitbay vorbehalten ist.

Moderne Verwendung

Perched at the edge of the Mediterranean, this iconic fortress in Alexandria is one of the most impressive historical landmarks along Egypt’s northern coast. Built in the 15th century by Sultan Al-Ashraf Sayf al-Din Qaitbay, the massive structure was strategically positioned to defend the city from naval threats, particularly from the expanding Ottoman Empire. What makes this site especially significant is its location—it was constructed on the exact ruins of the famed Lighthouse of Alexandria, once considered one of the Seven Wonders of the Ancient World. This connection to ancient history adds a deep layer of cultural and architectural importance.

The fortress features robust stone walls, rounded towers, and elegant archways that reflect Mamluk-era craftsmanship. Visitors today can explore its many rooms, passages, and open courtyards, each echoing tales of centuries-old maritime defense. The structure not only served military purposes but also functioned as a lookout point and a garrison for soldiers. Over the years, it witnessed countless historical events, including foreign invasions and natural disasters.

Inside, there’s a small museum displaying naval artifacts, ancient weapons, and informative exhibits about Alexandria’s maritime heritage. From the rooftop, breathtaking views unfold—offering a sweeping panorama of the sea and the city skyline. The location is also a popular spot for photography, especially at sunset when golden hues reflect off the waves.

Carefully restored multiple times, this coastal stronghold stands as a testament to Egypt’s enduring resilience and architectural ingenuity. It attracts thousands of visitors each year, all eager to step into the past and learn about Alexandria’s role in protecting its shores. Whether you’re a history lover or simply looking for scenic beauty, this remarkable landmark provides an unforgettable glimpse into the legacy of one of the world’s oldest port cities.

Today, the Citadel serves not only as a historical monument but also as a symbol of national pride. Visitors can wander through its maze-like corridors, climb spiral staircases, and explore various chambers that once housed soldiers and cannons. Inside, the small maritime museum features artifacts that highlight Alexandria’s naval past. The fortress has withstood centuries of natural erosion and conflict, including damage from the British bombardment in 1882, but it has been carefully restored and preserved.

A visit to the Citadel of Qaitbay offers a glimpse into Egypt’s military history, architectural brilliance, and the enduring legacy of its ancient cities. It remains one of the top attractions in Alexandria, captivating history enthusiasts and casual tourists alike.

Kürzlich wurde die Zitadelle von Qaitbay als Touristenattraktion ausgewählt und war Austragungsort der Basketball-Weltmeisterschaft 2023. Ihre historische Bedeutung und beeindruckende Architektur machen sie zu einem wichtigen Kulturerbe und einem beliebten Ausflugsziel in Alexandria.

Hinterlasse einen Kommentar

Buchung fortsetzen